Montag

Zu Beginn einer jeden Sitzungswoche geht es für mich montags mit dem Zug nach Berlin. Die vierstündige Bahnfahrt nutze ich, um mich auf anstehende Termine und Themen der Woche vorzubereiten.

Vom Berliner Hauptbahnhof fahre ich meist direkt ins Büro, wo mich mein Team auf den aktuellen Stand bringt. Abends findet dann ein Treffen der Landesgruppe, an dem alle Abgeordneten aus Baden-Württemberg teilnehmen, statt.

Dienstag

k 2 Eintragung ListeAm Dienstag beginnen die verpflichtenden Präsenztage für alle Abgeordneten. Darum trage ich mich morgens zunächst in eine Anwesenheitsliste ein.

Der Dienstagvormittag ist für die Arbeitsgruppen reserviert. Da der Rechtsausschuss einen meiner Arbeitsschwerpunkte bildet, bin ich Mitglied der AG-Recht. Hier bereiten wir die kommende Sitzung des Ausschusses vor. Am Nachmittag steht dann noch die AG zum Untersuchungsausschuss zur Pkw-Maut an. Im Anschluss treffe ich mit meinen Kollegeninnen und Kollegen der CDU/CSU zur Fraktionssitzung zusammen. Hier diskutieren wir aktuelle politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Themen. Dabei kann es zuweilen hoch hergehen, denn auch innerhalb einer Partei gibt es verschiedene Meinungen!

Die Abende der Berlin-Wochen sind oft gut gefüllt. Bei zahlreichen Veranstaltungen komme ich mit ganz unterschiedlichen Menschen aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft zusammen.

Mittwoch

Mittwochs beginnen häufig schon die Plenarsitzungen, vor allem findet regelmäßig die Befragung der Bundesregierung durch uns Abgeordnete statt. Der Vormittag ist zudem für die Sitzungen der regulären Fachausschüsse vorgesehen. Für mich bedeutet das also die fraktionsübergreifende Sitzung des Rechtsausschusses.

Nachmittags findet das Treffen der Obleute des Maut-Untersuchungsausschusses statt, an dem ich als stellvertretende Vorsitzende ebenfalls teilnehme. Außerdem nutze ich den Mittwochnachmittag für diverse Gesprächstermine.

Donnerstag

Um 9 Uhr beginnt das Plenum im Sitzungssaal des Bundestages und dauert oft bis spät in den Abend. Da jede bzw. jeder Abgeordnete bestimmte Arbeitsschwerpunkte hat, komme ich – wie auch meine Kolleginnen und Kollegen – immer dann in den Sitzungssaal, wenn „meine“ Themen behandelt werden oder Abstimmungen bevorstehen. Das ist übrigens der Grund, weshalb der Saal häufig nicht vollständig besetzt ist. Denn die Zwischenzeit muss genutzt werden, um Besprechungen und anderweitige Termine wahrnehmen zu können.

Wenn die Tagesordnung des Plenums es ermöglicht, setze ich mich am Vormittag in aller Regel mit meinem Team im Büro zusammen, um gemeinsam die kommenden Termine in Berlin und im Wahlkreis sowie anstehende Aufgaben durchzugehen.

Ab Donnerstagmittag findet dann die Sitzung des Untersuchungsausschusses zur Pkw-Maut statt, dem ich als stellvertretende Vorsitzende angehöre. Auch diese Sitzung geht meist bis in die späten Abendstunden – nicht selten sogar bis Mitternacht.

Freitag

Nach Abschluss der Plenarsitzung fahre ich zurück in die Heimat, da dort meine Familie und regionale Termine auf mich warten. Im Zug habe ich dann wieder Zeit, mir die von meinen Mitarbeitern erstellte Mappe mit Terminvorbereitungen und interessanten Artikel durchzugehen…

Kontakt

 Die Mitte CDU