Bundesförderung von knapp 21.500 Euro für die Mediothek Niederstetten

Ort fuer alle

Pressemitteilung.

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Nina Warken und Alois Gerig MdB a.D. besuchten die Mediothek der Stadt Niederstetten, um sich ein Bild von der Verwendung der Bundesförderung aus dem Programm „Vor Ort für Alle. Soforthilfeprogramm für zeitgemäße Bibliotheken in ländlichen Räumen“ in Höhe von 21.434,74 Euro zu machen.

Niederstetten. Die Verantwortliche für die Mediothek der Stadt Niederstetten Sandra Neckermann empfing Nina Warken MdB und Alois Gerig MdB a.D. in den örtlichen Räumlichkeiten und erläuterte die Investitionen, die mit der Bundesförderung nun getätigt werden können: „Einen großen Teil der Mittel verwenden wir für eine sogenannte „Webverbucher Theke“, mit der Bücher online ein- und ausgebucht werden können. Damit schreiten wir in der Digitalisierung weiter voran, erleichtern den Besuchern das Ausleihen unserer Bücher und steigern die Qualität unseres Services.“ Beispielsweise könne die Mediothek dadurch eine Ausleihe auch außerhalb der Öffnungszeiten für Schulklassen anbieten. „Außerdem hat das selbstständige digitale ein- und ausbuchen auch den positiven Nebeneffekt, dass wir zukünftig Personalkapazitäten einsparen, die an anderer Stelle in der Mediothek eingesetzt werden können“, führte Neckermann weiter aus. Weiterhin investiere die Mediothek mit der Bundesförderung in drei neue Tablets für die Benutzung vor Ort und zur Kurzleihe. Gerade für den Bereich Home-Schooling sei der Bedarf hierfür gegeben, berichtete Neckermann.

„Öffentliche Bibliotheken und Mediotheken, gerade im ländlichen Raum, ermöglichen gesellschaftliche Teilhabe und sind Schwerpunkte des kulturellen Lebens. Wir freuen uns sehr, dass die Bundesfördermittel in Höhe von knapp 21.500 Euro, für die Alois Gerig und ich uns in der letzten Legislaturperiode mit aller Kraft eingesetzt hatten, nun dafür eingesetzt werden, den Zugang zu Bildung und Kultur zu erleichtern und das Angebot damit noch attraktiver zu gestalten“, erklärte Warken und dankte für den Einsatz vor Ort.

Deutschlandweit werden Hilfsprojekte für öffentliche Bibliotheken im Rahmen von „Kultur in ländlichen Räumen“ durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur- und Medien mit rund 1,5 Millionen Euro gefördert. Der Deutsche Bibliotheksverband wurde mit der Abwicklung der Förderungen beauftragt.

Auf dem Foto: Nina Warken MdB (r.) und Alois Gerig MdB a.D., die sich massiv für die Bundesfördermittel eingesetzt hatten, machten sich vor Ort ein Bild der Verwendung dieser mit der Verantwortlichen für die Mediothek der Stadt Niederstetten Sandra Neckermann. Foto: Büro Nina Warken.

Kontakt

 Die Mitte CDU